In einer Welt, in der analoge und digitale Realitäten miteinander verschmelzen, gewinnen alte Fragen neue Bedeutung: Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Und: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

 

Fokusthema »The New Real«

Künstliche Intelligenz beschleunigt, Technologie übernimmt, Realität wandelt sich. Wir erleben ein neues Echt und eine Transformation, die keine Branche auslässt. Für alle in den Sektoren Design, Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft ergeben sich daraus Konsequenzen, denen wir im Designmonat 2025 mit dem Programmfokus »The New Real« nachspüren wollen: Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Wie verändern sich Geschäftsmodelle? Welche Verantwortung tragen jene, die neue immersive Welten gestalten? Antworten darauf erwarten die Design-Community im diesjährigen Designmonat-Programm. Dieses wird von der Creative Industries Styria gestaltet und enthält Beiträge von lokalen, nationalen und internationalen Partnern aus dem Netzwerk der CIS.

 

Festivalzentrum Hornig Areal

Zentraler Begegnungspunkt im Designmonat ist heuer einmal mehr das Festivalzentrum Hornig Areal. Spannende Diskussionen, Ausstellungen, Workshops und Installationen laden zum immer wieder Vorbeikommen und Verweilen ein. Das Festivalzentrum ist im Designmonat täglich geöffnet, kostenlos zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Designmonat Graz 2025
9. Mai – 1. Juni

 

Grand Opening: 9. Mai 2025 | ab 18.30 Uhr
Festivalzentrum Hornig Areal
Waagner-Biro-Straße 39 | 8020 Graz

Öffnungszeiten Festivalzentrum:
Täglich | 11.00 — 18.00 Uhr

Programm 2025

Highlights

Ausstellungen, Workshops und andere interaktive Formate bringen das Festival­zentrum Hornig Areal sowie weitere Locations in der Stadt und darüber hinaus mehr als drei Wochen lang zum Leben. Das Festival­zentrum ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und lädt zum mehrmaligen Besuch ein. →

9.05.2025 | 18.00 | Festivalzentrum Hornig-Areal
Das Jahreshighlight der Creative Community: Begehen Sie mit uns die feierliche Eröffnung des Designmonats Graz 2025 und erlangen Sie einen ersten Blick auf die Ausstellungen im Festivalzentrum Hornig Areal.
9.05. — 1.06.2025 | Innenstadt Graz
Erleben Sie Design dort, wo das Thema mit Leidenschaft gelebt wird: in den Shops und Unternehmen der Stadt
9.05. — 1.06.2025 | Festivalzentrum Hornig-Areal
Design ist niemals neutral, das zeigt das Künstler-Duo Poster Rex und liefert mit der Poster-Serie »Rebel Prints« einen Gegenentwurf zu populistischer Propaganda.
9.05. — 1.06.2025 | Festivalzentrum Hornig-Areal
Alte Handwerkskunst, neu gedacht: Zehn Desi­gner:innen zeigen, wie sie Seidenstich-Muster aus dem Mittelalter neu intepretieren
3.05. — 1.06.2025 | Schloss Hollenegg for Design
Was macht ein Textil aus? Die Ausstellung auf Schloss Hollenegg geht dieser Frage anhand der Arbeit von 30 aufstrebenden Designer:innen nach
23.05.2025 | 17.00 — 22.00 | Tischlerei PRÖDL
Erleben Sie Design hautnah, werden Sie Teil des Gestaltungsprozesses und beteiligen Sie sich an der Auswertung – beim CIS Design Battle in der Tischlerei PRÖDL

Rückblick: Designmonat Graz 2024

Eine Plattform, offen für alle

Partizipation und gemeinsamer Austausch nahmen im Programm 2024 einen besonderen Stellenwert ein: Interaktive Formate ermöglichten es den Besucher:innen, auch ihre eigene Gestaltungskraft zum Ausdruck zu bringen – egal ob in Text, Zeichnungen oder multimedial mit KI als Werkzeug. Ein „Rage Room“ nahm Befreiungsschläge wörtlich und animierte dazu, sich lustvoll von Objekten zu trennen, die man schon lange loswerden wollte. Abendliche „Kitchen Talks“ an fünf Terminen verschmolzen Kulinarik und Diskurs; Teilnehmer:innen kochten und diskutierten mit Expert:innen verschiedener Domänen in einer eigens gestalteten Küche vor Ort. Apropos: The Underground Kitchen zeichnete den gesamten Monat über für besondere kulinarische Kreationen am Areal verantwortlich. Eine Serie an Konzerten sorgte zudem dafür, dass das Festivalzentrum seinem Namen gerecht wird. Ebenjenes war von 3. Mai bis 2. Juni täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, kostenlos zugänglich und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut und am besten über den Durchgang unter dem Hauptbahnhof erreichbar.